Auch die Leinegänse sind vom Aussterben bedroht. Sie wurden 1930 in Zentraldeutschland entdeckt und wegen des billigen Exportes gejagt, 1960 wurde die Leinegans als ausgestorben erklärt.
34 Jahre später jedoch wurden drei überlebende Brutpaare entdeckt und man begann sofort mit der gezielten Paarung, um sie vor dem wirklichen Aussterben zu schützen. Der Bestand mittlerweile glücklicherweise auf 150 Exemplare angestiegen (Stand: 2013).
Die Leinegänse wiegen 4 bis 8 Kilogramm bei einer Körperlänge um die 70 cm. Die Leinegans hat meist weißes, manchmal aber auch geschecktes Gefieder. Sie gilt als genügsame Weidegans mit fürsorglichem Brutverhalten.
Und zwei dieser wunderbaren Gänsen leben jetzt bei uns.
Hannes und Anneliese sind jetzt stolze Eltern von 6 Gösseln.
Arbeiten unter der strengen Aufsicht von Anneliese und Hannes...
Unsere Pflanzen-Filter-Anlage
Teich wurde getestet und für gut befunden :-)
Seit Mitte Februar hat Anneliese angefangen, Eier zu legen...
...jeden zweiten Tag kam ein Ei dazu.
Die haben wir dann kühl gehalten und jeden Tag gedreht, bis Anneliese angefangen hat, fest den ganzen Tag auf dem Nest zu sitzen. Da hat sie alle wieder bekommen und hat sich fleißig selbst darum gekümmert.
Tja, und seitdem muss Gandalf den ganzen Tag alleine draußen verbringen, weil Anneliese nur einmal morgens zum Fressen und Baden das Nest verlässt.
Gandalf verbringt seine Zeit vor allem damit, Anneliese zu beschützen. Jeder Besucher wird argwöhnisch begutachten und gegebenenfalls giftig angefaucht.
Aber wen er nur selten aus den Augen lässt, ist dieser attraktive Ganter, den er vor ein paar Wochen in einem der Kellerfenster entdeckt hat!
Nicht, dass Anneliese den noch zu Gesicht bekommt - darum wird er ausdauernd bewacht :-)
Hier seht ihr einen kurzen Ausschnitt aus dem Leben einer brütenden Gänsedame.
Mitte April sind die ersten Gänseküken geschlüpft und heute haben sie sich zum ersten Mal gezeigt...
Pommerngänse auf unserem Hof
Unsere vier Gänseküken gibt es nicht mehr - ein Marder hat sie sich geholt.
Die Pommerngänse wachsen und gedeihen - und verstehen sich sehr gut mit den beiden großen Kaninchen.
Mit Anneliese und Gandalf gibt es (seeeehr langsam) auch eine Annäherung.